🌍 Choose the language with which to navigate the site.
‼️ Überprüfen Sie, ob Ihre Website barrierefrei ist!
Erhalten Sie sofort eine kostenlose Analyse mit unserem Online-Tool!

Wie können wir Ihnen helfen?

Benutzertest

  • Benutzer-Test-Service

  • Autonomie in der Prüfung

Benutzer-Test-Service

Die Durchführung eines Benutzertests bedeutet die Nachstellung von Modellsituationen, um den Grad der Nutzbarkeit einer Website zu bewerten. Es handelt sich also um eine Analyse des Niveaus der Barrierefreiheit, die von Nutzern mit Einschränkungen durchgeführt wird, die unter der Aufsicht eines Experten für Barrierefreiheit Aufgaben mit dem zu bewertenden IKT-Tool nachstellen. Am Ende der Bewertung wird ein qualitatives Feedback über die Benutzererfahrung in Form eines Berichts gegeben.

Es wird immer empfohlen, einen Benutzertest durchzuführen, um ein Feedback von den Endnutzern der erstellten Dienste zu erhalten.

Wenn ein Benutzertest nicht von einem Benutzer mit einer Einschränkung durchgeführt wird, spricht man von einer "heuristischen" Bewertung der Nutzbarkeit. Eine heuristische Bewertung der Nutzbarkeit muss von einem Experten durchgeführt werden, der die für eine korrekte Analyse erforderlichen Berührungspunkte kennt.

Autonomie in der Prüfung

Die Organisation des Testprojekts liegt in der Verantwortung des RFU ~ Human Factors Manager. Wie der Benutzertest aufgebaut ist:

  1. Der RFU muss die Einschränkungen aus humanistischer Sicht kennen, er/sie darf kein Techniker sein (weder der RFU noch die Benutzertests).
  2. Ein Human Factors Officer (RFU) wird beauftragt, eine vorherige Analyse der zu bewertenden Anwendung durchzuführen und die Aktivitäten zu strukturieren, die anschließend an den Pool von Mitarbeitern mit Einschränkungen durchgeführt werden.
  3. Der Beauftragte für menschliche Faktoren (RFU) bestimmt Personen mit verschiedenen Einschränkungen, denen der Test, der aus verschiedenen, unabhängig voneinander auszuführenden Tätigkeiten besteht, zu verabreichen ist. Zu den Arten von Behinderungen, die zur Beurteilung herangezogen werden können, gehören motorische, visuelle und kognitive Einschränkungen.
  4. Nach Abschluss der Aktivitäten durch die Mitarbeiter führt die RFU den Fragebogen zu den zwölf Faktoren durch, die für die Barrierefreiheit/Nutzbarkeit der von AGID erstellten Website relevant sind
  5. Das RFU führt ein halbstrukturiertes Interview mit den Mitarbeitern durch, um die Nutzererfahrung zu erforschen.

Sind noch Fragen offen geblieben?

Kein Problem, wir sind immer für Sie da. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wird unser Team Ihre Daten entgegennehmen und sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Haben wir Ihre Zweifel nicht ausgeräumt?

Kein Problem, wir stehen Ihnen bei allen Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Der Bereich Kundenbetreuung erhält Ihre Kontaktdaten und wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!